Anwendungen
von reproduzierbaren
Strahlprozessen
von reproduzierbaren
Strahlprozessen
Alle relevanten Prozessparameter wie Strahlmittelmenge, Strahldruck sowie Düsen- und Werkstückbewegung sind über einen grossen Bereich frei programmierbar und innerhalb sehr enger Toleranzen reproduzierbar. Dies sind zwingende Voraussetzungen für einen prognostizierbaren und damit beherrschten Strahlprozess.
Durch die Bestrahlung mit Metall-, Glas- oder Keramik-Kugeln wird der oberflächennahe Bereich verdichtet. Dies verhindert die Rissbildung und erhöht dadurch die Festigkeit und Lebensdauer.
Der umfassende Roxor Werkzeugsatz bearbeitet auch komplizierteste Werkstücke in einem Arbeitsgang an Aussen- und Innenkonturen mit individuellen Strahlparametern. Der vollautomatische Werkzeugwechsel ermöglicht zudem die Bestimmung von Referenzpositionen am Werkstück im μm-Bereich.
Mit verhältnismässig grossen Kugeln wird die Oberfläche dünnwandiger Werkstücke verdichtet, was eine Verformung zur Folge hat. Im Gegensatz zum Tiefziehen können dabei auch Werkstücke mit sehr unterschiedlicher Stärke (Dicke) sehr präzise umgeformt werden.
Das Roxor Strahlmodul ermöglicht eine gleichmässig vollflächige Behandlung oder auch nur eine partielle Nachbehandlung.
Bei Verwendung von zwei Strahlmodulen kann das Werkstück bei Bedarf mit zwei unterschiedlichen Strahlmittel gleichzeitig bestrahlt werden.
Mit Korund oder kantigen Stahlkörnern wird eine Trägerfläche aufgeraut. Die als Aktivierung bekannte Vorbehandlung wird typischerweise bei galvanischen Oberflächenbehandlungen zur Erhöhung der Haftung angewendet.
Die Präzision der Roxor Dosierung ermöglicht ein gleichmässiges Aufrauen der Werkstückoberfläche ohne grossen Materialabtrag.
Roxor Strahlmaschinen sind zudem für einen zeitsparenden Wechsel des Strahlmitteltyps ausgelegt.
Mit kantigen Strahlmedien wird eine abzutragende Schicht (Lackierung, Verschmutzung) zerkleinert und abgelöst.
Die Präzision der Roxor Dosierung sichert vollständige Entfernung der ungewünschten Schicht ohne Materialabtrag am Trägermaterial. Während des Strahlprozesses und dem Ein-/Ausbringen des Werkstücks findet kein Strahlmittelaustrag in die Umgebung statt.
Paleu Sura 3,
CH-7013 Domat/Ems
Switzerland
Diese Website verwendet Cookies. In den Einstellungen können Sie Ihre Präferenzen verwalten.
ErlaubenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung dieser Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu veranlassen, Cookies zu akzeptieren/ablehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es sehr, wenn Sie Cookies ablehnen wollen, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, dafür ein Cookie zu speichern.
Diese Cookies sammeln anonyme Daten, die uns helfen, unsere Website für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum & Datenschutzerklärung